BMA bei Abfallentsorger

Einsatz: 42/2020
Stichwort: BMA 4
Datum: 11.07.2020
Uhrzeit: 05:59 Uhr

Am frühen Samstagvormittag wurden wir erneut durch die automatische Brandmeldeanlage der Erftstädter Niederlassung eines überregionalen Abfallwirtschaftsunternehmens alarmiert. Es handelte sich auch diese Mal wieder um einen Fehlalarm.

Brandmeldeanlage in medizinischer Einrichtung

Einsatz: 41/2020
Stichwort: BMA 4
Datum: 09.07.2020
Uhrzeit: 08:30 Uhr

In einer medizinischen Einrichtung in Erftstadt Liblar löste am Donnerstagvormittag die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Ursache hierzu konnte vor Ort nicht ausgemacht werden. Da ein Brand ausgeschlossen werden konnte, war der Einsatz für die Feuerwehr schnell wieder beendet.

Überschlagener PKW auf der A1

Einsatz: 40/2020
Stichwort: VU-mit
Datum: 04.07.2020
Uhrzeit: 08:53 Uhr

Am Samstagvormittag wurden wir zusammen mit der hauptamtlichen Wache zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die BAB 1 gerufen. Dort hatte sich ein PKW bei einem Alleinunfall überschlagen, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Des weiteren wurde das überschlagene Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt und zurück auf die Fahrbahn verbracht, damit der bestellte Abschleppdienst das Fahrzeug leichter aufladen konnte.

Der wieder auf die Räder gestellte PKW wird vom Abschleppdienst aufgeladen.
Die Einsatzstelle wurde vorschriftsmäßig mehrere hundert Meter im Vorfeld abgesichert. Hierzu musste die rechte Fahrbahn gesperrt werden.

Nach ca. 60 Minuten war der Einsatz beendet. Die Einsatzstelle konnte an die ebenfalls alarmierte Autobahnpolizei übergeben werden.

Weiterer Verkehrsunfall

Einsatz: 39/2020
Stichwort: VU-mit
Datum: 17.06.2020
Uhrzeit: 21:31 Uhr

Der zweite Verkehrsunfall des Tages führte uns zusammen mit den Kollegen der hauptamtlichen Wache auf die BAB 1/61. Am Abend ist ein Fahrzeug von der regennassen Autobahn abgekommen und in die Leitplanke eingeschlagen. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass Kraftstoff ausgelaufen ist. Um den Brandschutz sicher zu stellen, wurde ein Schaumteppich auf die Kraftstoffspur ausgebracht und der Kraftstoff mit Bindemittel aufgenommen.

Glücklicherweise wurden bei diesem Unfall keine Menschen verletzt.

Vor dem defekten PKW wurde ein Schaumteppich ausgebreitet

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Liblar und Lechenich

Einsatz: 38/2020
Stichwort: P-Eingeklemmt (Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person)
Datum: 17.06.2020
Uhrzeit: 15:10 Uhr

Am frühen Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K44 zwischen Liblar und Lechenich, bei dem mehrere Personen in zwei Fahrzeugen verletzt wurden. Die Feuerwehr rettete die verletzten Personen aus den Fahrzeugen und übergab sie zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst. Zum Transport eines Patienten in ein Spezialkrankenhaus wurde ein Rettungshubschrauber eingesetzt.

Ein Fahrzeug hat sich bei dem Unfall auf der K44 überschlagen
YouTube-Video mit einer Erklärung der Polizei zum Unfallverlauf

Weitere Informationen können Sie dem Bericht des Kölner Stadtanzeigers entnehmen.

Ausgelöster Heimrauchmelder in Liblar

Einsatz: 37/2020
Stichwort: Heimrauchmelder
Datum: 14.06.2020
Uhrzeit: 21:23 Uhr

Am Sonntagabend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder in einen Privathaushalt gerufen. Der Rauchmelder wurde durch Rauch ausgelöst, der im Küchenbereich entstanden ist. Nach einer kurzen Lüftung konnte die Feuerwehr ihre Maßnahmen beenden und wieder einrücken.

Schwerer Unfall mit Lieferwagen in der Ortslage Liblar

Einsatz: 35/2020
Stichwort: Person-Eingeklemmt
Datum: 10.06.2020
Uhrzeit: 18:44 Uhr

(c) Kölner Stadtanzeiger – Foto von der Einsatzstelle

Am heutigen Abend wurde eine Frau von einem Paketdienstfahrzeug in der Ortslage Liblar erfasst und schwer verletzt. Die Patientin wurde zunächst vom Rettungsdienst versorgt. Für den weiteren Transport in ein Unfallkrankenhaus wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Außer der Löschgruppe Liblar wurde auch die hauptamtliche Wache und die LG Kierdorf zu diesem Einsatz alarmiert.

Einsatzkräfte der Feuerwehr bereiten sich auf das Vorhalten einer blickdichten Folie zum Schutz der Privatsphäre der verletzten Person vor

Weitere Informationen zu diesem Einsatz können der Lokalpresse entnommen werden:

Nachtrag

Laut einer Meldung von Radio Erft ist die Patientin außer Lebensgefahr.

Gasgeruch in Liblar

Einsatz: 34/2020
Stichwort: Gasgeruch
Datum: 06.06.2020
Uhrzeit: 18:28 Uhr

Heute wurden wir zu einem Gasgeruch in Erftstadt-Liblar alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein Gasaustritt festgestellt werden.