26-jähriger Feuerwehrmann aus Köln erhält ehrenabzeichen für gefährlichen Rettungseinsatz aus Kanal

Feuerwehrmann Marcel Schmitz (Foto Goyert, www.ksta.de)

Weil er kopfüber in ein Abwasserrohr hinabgelassen wurde und sich in diesem mehrere Meter horizontal unterirdisch fortbewegen musste, um einem verunglückten Menschen das Leben zu retten, wurde der Köln Feuerwehrmann Marcel Schmitz mit dem Feuer- und Katastrophenschutz-Ehrenabzeichen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird nur sehr selten in besonders bemerkenswerten Fällen – bisher nur 10 mal – verliehen.

Brandmeister Marcel Schmitz mit dem aus Erftstadt-Blieheim stammenden Bezirksbrandmeister Heinz-Peter Brandenberg, der früher Leiter der Feuerwehr Erftstadt und Kreisbrandmeister der Rhein-Erft-Kreises war. (Foto: WDR)

Herzlichen Glückwunsch für diese verdiente Auszeichnung für einen mutigen und entschlossenen Einsatz!

Kleinbrand auf einem Balkon in Liblarer Hochhaus

Einsatz: 11/2020
Stichwort: Gebäude
Datum: 12.02.2020
Uhrzeit: 18:05 Uhr

Kurz nach dem ersten Einsatz wurde die Löschgruppe Liblar ein zweites Mal für diesen Tag alarmiert. Diesmal wurde ein Feuer auf dem Balkon in einem der Liblarer Hochhäuser gemeldet. Die Einheit aus Blessem und die Kollegen der hauptamtlichen Wache wurden ebenfall in diesem Einsatz eingesetzt.

Fahrzeug der Feuerwehr Erftstadt vor dem Eingang des betroffenen Gebäudes

Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein kleines Feuer auf dem gemeldeten Balkon. Das Feuer konnte durch die Anwohner allerdings selbst gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle, musste aber keine eigenen Maßnahmen einleiten.

Gasaustritt in Blessem

Einsatz: 10/2020
Stichwort: Gasaustritt
Datum: 12.02.2020
Uhrzeit: 16:52 Uhr

Am frühen Mittwochabend wurden wir zu einem Gasaustritt an einer Baustelle in Blessem alarmiert. Dort hat ein Bagger bei Erdarbeiten eine Gasleitung getroffen.

Die Feuerwehr nahm Messgeräte vor, um eine Explosionsgefahr auszuschließen. Das Leck konnte durch den Energieversorger, der vor Ort an die Einsatzstelle gerufen wurde, abgedichtet werden.

Großbrand in Wesselinger Schule

Einsatz: 09/2020
Stichwort: Schule
Datum: 11.02.2020
Uhrzeit: 13:13 Uhr

Heute Mittag wurden wir als Messeinheit zu einem Großbrand zum Wesselinger Schulzentrum alarmiert, um die Gefahr für die Bevölkerung aufgrund der starken Rauchentwicklung zu beurteilen.

Foto vom Express

Es gibt verschiedene Presseartikel zu diesem Einsatz.

Foto von Bild.de
Foto vom WDR

Sturmtief Sabine

Einsatz: 08/2020
Stichwort: mehrere Sturmeinsätze
Datum: 09. & 10.02.2020
Uhrzeit: ab ca. 16:00 Uhr

Durch das Sturmtief Sabine wurde auch die Feuerwehr Liblar zu einigen Einsätzen im Stadtgebiet angefordert.

Glücklicherweise verlief das Sturmtief erheblich ruhiger als zunächst befürchtet.

PKW auf Autobahn überschlagen

Einsatz: 07/2020
Stichwort: VU-mit
Datum: 05.02.2020
Uhrzeit: 16:59 Uhr

Am heutigen Mittwochabend wurde die Löschgruppe Liblar erneut zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 1/61 gerufen. Auf der linken Spur hat sich ein PKW überschlagen.

Die Feuerwehr führte mehrere verletzte Personen dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung zu und stelle den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher. Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die Autobahn kurzfristig gesperrt werden.

Mehrere Verletzte auf der Autobahn

Einsatz: 06/2020
Stichwort: VU-mit
Datum: 04.02.2020
Uhrzeit: 00:52 Uhr

Bei einem Unfall in der Nacht zu Dienstag wurden auf der Autobahn insgesamt drei Personen verletzt. Diese wurden durch den Rettungsdienst erstversorgt und für die weitere Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr führte die üblichen Maßnahmen bei einem Verkehrsunfall, wie die Absicherung der Unfallstelle, die Sicherstellung des Brandschutzes und das Abklemmen der Fahrzeugbatterien, durch. Nach ca. 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei für die Durchführung weiterer Maßnahmen übergeben werden.

Großfeuer in Frechen

Einsatz: 05/2020
Stichwort: Feuer-7
Datum: 02.02.2020
Uhrzeit: 03:11 Uhr

Die Halle brannte bereits bei Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung

In der Nacht zu Sonntag wurden wir als Messeinheit des Rhein-Erft-Kreises zur Unterstützung der Feuerwehr Frechen alarmiert. In Frechen brannte eine Industrie- und Gewerbehalle in voller Ausdehnung.

Ein ausführliches Video zu diesem Einsatz wurde auf YouTube veröffentlicht.

Die Löschgruppe Liblar führte Schadstoffmessungen im Umfeld durch und unterstützte die Einsatzleitung durch die Übernahme der Messleitung.

Der Einsatz dauerte für die Einheit Liblar bis in den frühen Vormittag an

PKW auf der Autobahn überschlagen

Einsatz: 04/2020
Stichwort: VU-mit
Datum: 22.01.2020
Uhrzeit: 18:31 Uhr

Abends wurden wir gemeinsam mit der hauptamtlichen Wache auf die BAB 1/61 alarmiert. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren PKW, von denen sich einer überschlagen hat.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und leuchtete die Einsatzstelle aus. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.