PKW-Brand auf der BAB 1 / 61

Einsatz: 59/2020
Stichwort: PKW
Datum: 19.08.2020
Uhrzeit: 19:29 Uhr

Am frühen Abend wurden wir zusammen mit der hauptamtlichen Wache auf die BAB 1 / 61 alarmiert. Dort brannte ein PKW, der schnell gelöscht werden konnte.

Brand in Lagerhalle bei Abfallverwerter

Einsatz: 58/2020
Stichwort: Lagerhalle
Datum: 19.08.2020
Uhrzeit: 02:39 Uhr

Mitten in der Nacht zu Mittwoch wurden wir durch einen Melderalarm geweckt. Mitarbeiter eines lokalen Abfallentsorgers haben einen Brand in einer Lagerhalle gemeldet, in der Sperrmüll verwertet wird. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr mit mehreren Atemschutztrupps zügig bekämpft werden. Die umliegenden Bereiche wurden nach Glutnestern oder sonstigen Anzeichen einer Brandausbreitung mittels Wärmebildkameras untersucht, da eine Brandausbreitung über die Transportbänder nicht auszuschließen war. Glücklicherweise konnten keine weiteren Brandherde erkannt werden. Gegen 5:30 Uhr waren alle Fahrzeuge wieder Einsatzbereit in ihren Standorten.

Brandalarm in Altenpflegeeinrichtung

Einsatz: 57/2020
Stichwort: BMA 6
Datum: 18.08.2020
Uhrzeit: 20:02 Uhr

In einer Liblarer Altenpflegeeinrichtung löste am Dienstagabend die automatische Brandmeldeanlage aus. Glücklicherweise handelte es sich hierbei wieder um eine Fehlauslösung, sodass die Feuerwehr keine Maßnahmen ergreifen musste.

Blick aus dem Liblarer LF 20 Kat-S auf den Bereitstellungsraum für Feuerwehr und Rettungsdienst

Ausgelöster Heimrauchmelder in Mehrfamilienhaus

Einsatz: 56/2020
Stichwort: Heimrauchmelder
Datum: 15.08.2020
Uhrzeit: 16:51 Uhr

Unmittelbar nach dem ersten Einsatz wurden wir erneut alarmiert, weil aufmerksame Nachbarn den ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung in einem Liblarer Mehrfamilienhaus bemerkt haben. Vor Ort konnte allerdings kein Feuer ausgemacht werden. Es handelte sich offenbar um eine Fehlfunktion des Rauchmelders.

Das Liblarer HLF 20 im Einsatz zur Abklärung eines ausgelösten Heimrauchmelders

Brandmeldealarm in Altenpflegeeinrichtung

Einsatz: 55/2020
Stichwort: BMA 6
Datum: 15.08.2020
Uhrzeit: 16:24 Uhr

Am Sonntagnachmittag wurde in einem der Liblarer Altenpflegeeinrichtungen ein Brandalarm über die automatische Brandmeldeanlage gemeldet. Vor Ort war ein Eingreifen der Feuerwehr aber nicht erforderlich.

Erneute Geldautomatensprengung in Liblar

Einsatz: 54/2020
Stichwort: Explosion
Datum: 14.08.2020
Uhrzeit: 02:18 Uhr

Mitten in der Nacht zu Freitag wurden wir mit dem Stichwort „Explosion“ über unsere Funkmeldeempfänger geweckt. In der Bankfiliale in der Gustav-Heinemann Straße in Liblar wurde ein Geldautomat gesprengt. Das nach der Sprengung aufflammende Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Bereitstellung nach dem Einsatz dauerte bis ca. 3:30 an.

Foto: Polizei

Weitere Infos können der Pressemeldung der Polizei Rhein-Erft entnommen werden.

Heckenbrand in Bliesheim

Einsatz: 53/2020
Stichwort: Feuer 2
Datum: 11.08.2020
Uhrzeit: 02:25 Uhr

Mitten in der Nacht wurden wir zusammen mit der LG Bliesheim und der hauptamtlichen Wache über unsere Funkmeldeempfänger zu einem Feuer nach Bliesheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Meter einer Hecke brannten. Das Feuer konnte von den ersteintreffenden Kräften mit einem Schnellangriff unverzüglich gelöscht werden.

Waldbrandübung in der Ville

Am heutigen Montag haben wir den Aufbau einer Riegelstellung bei einem ausgedehnten Waldbrandereignis in der Ville geübt. Nachfolgend einige Bilder von dieser Übung:

Auslösung der Einsatzkräfte nach einem Feuer in Gymnich

Einsatz: 52/2020
Stichwort: Feuer 1
Datum: 07.08.2020
Uhrzeit: 12:34 Uhr

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem größeren Brand in einem Gymnicher Wohnhaus. Aufgrund der hohen Temperaturen und der langen Einsatzdauer mussten die seit der Nacht im Einsatz befindlichen Kräfte ausgetauscht werden. Hierzu wurde neben anderen Einheiten der Feuerwehr Erftstadt auch die Löschgruppe Liblar alarmiert.