Gasaustritt in Köttingen

Einsatz: 91/2020
Stichwort: Gasaustritt
Datum: 23.12.2020
Uhrzeit: 19:09 Uhr

Am Abend vor Heiligabend wurden wir als Messeinheit des Rhein-Erft-Kreises nach Köttingen alarmiert. Dort trat aus einem Fahrzeug eines internationalen Vertriebs für technische Gase ein unbekanntes Produkt aus. Unmittelbar am Fahrzeug konnte eine Kondensbildung beobachtet werden und unter dem Fahrzeug hatte sich bereits eine Eisschicht gebildet, was auf ein tiefkaltverflüssigtes Gas schließen ließ.

Die Feuerwehr sperrte die Umgebung um das Fahrzeug ab und klärte über die Notrufnummer der Spedition ab, um welches Gas es sich handelt. Über die Spedition konnte schnell ermittelt werden, dass es sich um Stickstoff – also ein ungefährliches Gas – handelte. Da der Austrittsmenge so gering war, dass über unsere Messgeräte keine relevante Sauerstoffverdrängung nachweisbar war, konnte eine Gefährdung für Einsatzkräfte und die Bevölkerung schnell ausgeschlossen werden.

Die Spedition entsandte unverzüglich einen Fahrer an die Einsatzstelle. Im Fahrzeug wurde durch diesen ein Behälter abgedichtet. Obwohl das Fahrzeug nicht rechtswidrig abgestellt war und keine Gefährdung vom Fahrzeug ausging, wurde es durch die Spedition vorsorglich auf freiwilliger Basis in unbewohntes Gebiet umgesetzt.

Verkehrsunfall auf der Autobahn

Einsatz: 90/2020
Stichwort: VU-mit
Datum: 19.12.2020
Uhrzeit: 16:21 Uhr

Am Samstagnachmittag wurde die LG Liblar zusammen mit der hauptamtlichen Wache zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die A 61 alarmiert. Da keine Betriebsmittel ausliefen und die verletzten Personen durch den Rettungsdienst behandelt wurden, konnte die Feuerwehr ihre Tätigkeit einstellen, nachdem die Autobahnpolizei die Absperrmaßnahmen übernommen hat.

Feuer bei Abfallentsorger

Einsatz: 88/2020
Stichwort: Lagerhalle
Datum: 11.12.2020
Uhrzeit: 21:47 Uhr

Der zweite Einsatz des Tages dauerte deutlich länger als die vorangegangene Türöffnung. Bei einem lokalen Abfallentsorger hat sich Müll entzündet, der die ganze Nacht über durch die Feuerwehr abgelöscht werden musste.

Im Einsatz waren neben der LG Liblar auch die Einheiten aus Lechenich, Köttingen, Kierdorf, Dirmerzheim, Borr, Friesheim, Erp sowie die hauptamtliche Wache.

Die letzten Einsatzkräfte konnten die Einsatzstelle erst um 13:28 Uhr am darauf folgenden Samstag verlassen.

Türöffnung als Unterstützung für den Rettungsdienst

Einsatz: 87/2020
Stichwort: P-Tür
Datum: 11.12.2020
Uhrzeit: 15:48 Uhr

Am Freitagnachmittag wurde wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein Liblarer Gewerbegebiet alarmiert. Hier musste eine Wohnungstür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst zum Patienten vordringen konnte.

Glücklicherweise konnte in kurzer Zeit ein Schlüssel organisiert werden, sodass die Löschgruppe Liblar keine gewaltsame Türöffnung einleiten musste.

Weihnachtsbaumverkauf 2020 fällt leider aus

Leider muss der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Liblar leider coronabedingt ausfallen. Aufgrund der beengten Verhältnisse auf dem Hof der Feuerwache können wir Abstandsunterschreitungen innerhalb unserer aktiven Mannschaft und der Jugendfeuerwehr trotz aller Überlegungen im Rahmen von Hygienekonzepten leider nicht vermeiden. Aus diesem Grund haben wir entschieden, dieses Jahr keinen Weihnachtsbaumverkauf durchzuführen.

Die Bude zum Weihnachtsbaumverkauf wird dieses Jahr leider im Lager bleiben

Nach dem abgesagten Stiftungsfest ist dies leider schon das zweite große Event im Kontakt zu unseren Mitbürgern, das uns in diesem Jahr sehr fehlt. Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder sehen können und dass Sie Ihrer Feuerwehr die Treue halten.

Nachfolgend die Worte der Jugendfeuerwehr zur Absage des Weihnachtsbaumverkaufs und den Verweis auf die Jugendfeuerwehr Hürth, die sich über eine Unterstützung freuen würde.


Liebe Freunde der Jugendfeuerwehr Liblar,

seit dem Wochenende ist es leider traurige Gewissheit. Dieses Jahr wird es aus nachvollziehbaren Gründen keinen Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr geben. Wir möchten uns an dieser Stelle trotzdem bei der Freiwillige Feuerwehr Erftstadt – Löschgruppe Liblar sowie der Leitung der Feuerwehr bedanken, die versuchten, bis zum Schluss, alles zu ermöglichen.

Wenn ihr euren Weihnachtsbaum trotzdem für einen guten Zweck kaufen wollt, würden wir uns freuen, wenn ihr bei unseren Freunden von der Jugendfeuerwehr Stadt Hürth vorbei schaut, die uns ebenfalls sehr unterstützt haben 😊

Wir hoffen Ihr habt eine tolle Adventszeit und ein schönes Weihnachten. Bleibt bitte alle Gesund!!!

Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr! 😊

Jugendfeuerwehr Liblar

Brandmeldeanlage in Liblarer Warenhaus ausgelöst

Einsatz: 86/2020
Stichwort: BMA 2
Datum: 07.12.2020
Uhrzeit: 08:16 Uhr

In einer größeren Liblarer Einzelhandelsfiliale löste am Montagmorgen die automatische Brandmeldeanlage aus. Da ein Brand schnell ausgeschlossen werden konnte, musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Der Einsatz war nach wenigen Minuten wieder beendet.

Gemeldeter Gasaustritt in Gymnich

Einsatz: 85/2020
Stichwort: Gasaustritt
Datum: 04.12.2020
Uhrzeit: 23:27 Uhr

Mitten in der Nacht wurden wir in unserer Funktion als Messeinheit des Rhein-Erft-Kreises nach Gymnich alarmiert. Dort hatte ein Kohlenmonoxidwarngerät in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst.

Einige Einsatzkräfte vor dem Gerätewagen Messtechnik der LG Liblar an der Einsatzstelle in Gymnich

Mit den hochwertigen Messgeräten der Feuerwehr wurde das gesamte Gebäude kontrolliert. Da kein Gasaustritt feststellbar war und damit eine Gefährdung der Bewohner ausgeschlossen werden konnte, wurde das Gebäude wieder zur Nutzung freigegeben. Nach ca. einer Stunde waren alle Einsatzkräfte wieder in ihren Standorten.

Entstehungsbrand in Bliesheimer Wohnhaus

Einsatz: 84/2020
Stichwort: Gebäude
Datum: 03.12.2020
Uhrzeit: 09:38 Uhr

Am Donnerstagvormittag wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Bliesheim gerufen. In dem betroffenen Wohnhaus roch es bei Eintreffen der Feuerwehr auffällig nach Rauch. Als Ursache konnte ein Schwelbrand in einer elektrischen Anlage ausgemacht werden. Bevor sich ein großer Schaden entwickeln konnte, wurde die Gefahr fachgerecht beseitigt, sodass die Bewohner schnell wieder zurück in ihre Wohnung konnten.

Bereitstellungsraum der alarmierten Einsatzkräfte aus Bliesheim, Friesheim, Liblar und der hauptamtlichen Wache

Gasgeruch in Alt-Liblar

Einsatz: 83/2020
Stichwort: Gasgeruch
Datum: 30.11.2020
Uhrzeit: 20:28 Uhr

Am Montagabend wurde wir zu einem Gasgeruch in Liblar alarmiert. Zu diesem Stichwort fahren wir nicht nur als normale Feuerwehreinheit, sondern auch in unserer Zusatzaufgabe als Messeinheit des Rhein-Erft-Kreises mit spezieller Messtechnik.

Fertig ausgerüsteter Atemschutztrupp der Löschgruppe Liblar an der Einsatzstelle zum gemeldeten Gasgeruch

Vor Ort konnte ein Geruch wahrgenommen werden. Glücklicherweise stellte sich aber heraus, dass die Ursache mit Kanalbauarbeiten in der Nähe der Einsatzstelle zusammen hingen. Dementsprechend bestand keine Gefahr und die Feuerwehr musste nicht eingreifen.