Brennende Hecke an Liblarer Wohnhaus

Einsatz: 19/2020
Stichwort: Feuer 2
Datum: 27.03.2020
Uhrzeit: 18:08 Uhr

Am Freitagabend wurde die LG Liblar zu einer brennenden Gartenhecke auf einem Privatgrundstück in Liblar alarmiert. Die Hecke konnte bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte durch Privatpersonen abgelöscht werden.

Die Löschgruppe Liblar führte lediglich Nachlöscharbeiten durch, bevor die Einsatzstelle wieder zurück an die Eigentümer übergeben werden konnte.

Brandmeldeanlage in Liblarer Reha-Betrieb

Einsatz: 16/2020
Stichwort: BMA 4
Datum: 03.02.2020
Uhrzeit: 10:36 Uhr

Am Dienstagmorgen wurden wir durch die automatische Brandmeldeanlage eines Liblarer Reha-Betriebes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage durch einen Anwendungsfehler ausgelöst wurde. Da kein Brandereignis vorlag, konnten wir unseren Einsatz schnell abbrechen.

PKW-Brand auf der Autobahn

Einsatz: 15/2020
Stichwort: PKW
Datum: 28.02.2020
Uhrzeit: 17:45 Uhr

Am frühen Freitagabend wurden wir zusammen mit der hauptamtlichen Wache zu einem brennenden PKW auf die Autobahn 1 gerufen. Bei Eintreffen vor Ort war das Feuer bereits durch Ersthelfer gelöscht. Die Polizei übernahm die Sicherung der Einsatzstelle damit die Feuerwehr einsatzbereit wieder einrücken konnte.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Tonstraße

Einsatz: 14/2020
Stichwort: P-eingeklemmt
Datum: 25.02.2020
Uhrzeit: 06:52 Uhr

Am frühen morgen des Karnevalsdienstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Tonstraße. Nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW wurde eine Person lebensgefährlich verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte eine technische Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät durch.

Für weitere Details verweisen wir auf den Bericht des Kölner Stadtanzeigers.

In diesem PKW wurde die verunfallte Person eingeklemmt.
Der Rettungshubschrauber transportierte die schwer verletzte Person in ein Kölner Krankenhaus.

Gasaustritt in Frechen

Einsatz: 13/2020
Stichwort: Gasaustritt
Datum: 20.02.2020
Uhrzeit: 09:12 Uhr

An Weiberfastnacht kam es morgens zu einem Gasaustritt im Frechener Stadtgebiet. Da die Feuerwehr Frechen zu diesem Szenario immer eine Messeinheit alarmiert, wurden wir zu diesem Stichwort als örtlich zuständige Messeinheit direkt im ersten Abmarsch mit alarmiert.

Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass eine Messeinheit für die Gefahrenabwehr nicht erforderlich ist. Daher konnten wir den Einsatz noch auf der Anfahrt vor Eintreffen in Frechen abbrechen.

Brandmeldeanlage in Köttinger Industriebetrieb

Einsatz: 12/2020
Stichwort: BMA 4
Datum: 19.02.2020
Uhrzeit: 14:42 Uhr

Am Mittwochnachmittag löste in einem großen Köttinger Industriebetrieb die Brandmeldeanlage aus. Grund für die Auslösung war die Durchführung von Arbeiten, die Staub bzw. Rauch freigesetzt haben. Da kein Schadenfeuer vorlag, konnte der Einsatz der Feuerwehr schnell beendet werden.