Verkehrsunfall mit LKW – massiver Ölaustritt

Einsatz: 37/2024
Stichwort: VU-mit
Datum: 02.05.2024
Uhrzeit: 20:57 Uhr

Am Abend verlor ein LKW-Fahrer auf der Autobahn nach dem Kontakt mit einem PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bei dem Unfall wurden glücklicherweise keine Personen schwer verletzt. Durch den Einschlag in der Mittelleitplanke riss das Führerhaus vom Fahrwerk ab. Bei dem Aufprall wurde der Dieseltank des LKW beschädigt, sodass der Kraftstoff auf die Autobahn austrat.

Die Feuerwehr dichtete den Tank des LKW mit Dichtpaste ab und saugte den Diesel ab. Anschließend konnte ein Bergungsunternehmen den LKW von der Autobahn abschleppen. Die Autobahn musste vor ihrer Freigabe durch die Autobahnmeisterei aufwendig gereinigt werden. In Folge des Unfalls blieb die BAB 1 / 61 für mehrere Stunden gesperrt.

Gemeldeter Kaminbrand

Einsatz: 36/2024
Stichwort: Kamin
Datum: 22.04.2024
Uhrzeit: 07:07 Uhr

Am frühen Vormittag wurde uns auf der Carl-Schurz-Straße ein Kaminbrand gemeldet. Vor Ort konnte aber keine Indikation für einen solchen Einsatz gefunden werden. Die Einsatzkräfte rückten entsprechend ohne Tätig werden zu müssen wieder ein.

Schwere Ölspur nach Verkehrsunfall in Liblar

Einsatz: 35/2024
Stichwort: Ölspur
Datum: 21.04.2024
Uhrzeit: 05:24 Uhr

Früh morgens wurden wir zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Verkehrsunfall mit Fahrerfluch Ursache für den Ölaustritt war. Die Ölspur zog sich über mehrere Straßen hinweg. Die Polizei kümmerte sich um die Ermittlung des Unfallverursachers, während die Feuerwehr die Ölspur eindämmte. Die vollständige Reinigung der Fahrbahn übernahm anschließend eine Spezialfirma.

Verkehrsunfall auf Autobahn

Einsatz: 34/2024
Stichwort: VU-mit
Datum: 17.04.2024
Uhrzeit: 13:55 Uhr

Am Mittag kam es auf der Autobahn zu einem Unfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und übergab die Einsatzstelle nach der Beseitigung der Gefährdungen an die Polizei.

BMA bei Abfallverwerter ausgelöst

Einsatz: 33/2024
Stichwort: BMA 4
Datum: 06.04.2024
Uhrzeit: 07:36 Uhr

Am frühen Vormittag lösten betriebsorganisatorische Mängel die Brandmeldeanlage in einem Abfallverwertungszentrum aus. Da keine Gefahr bestand, wurde die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.

Reanimation in Baugrube

Einsatz: 32/2024
Stichwort: TH-Sonstiges
Datum: 02.04.2024
Uhrzeit: 08:39 Uhr

Foto: Kölner Stadtanzeiger

Am Vormittag des 2. April wurden wir zu einem auch für uns außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Eine Person musste reanimiert werden. Was eigentlich ein Einsatz für den Rettungsdienst ist, wurde wegen der besonderen Örtlichkeit ein Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr. Die Reanimation fand in einer Baugrube statt.

Weitere Informationen können der Lokalpresse entnommen werden.

Erneute BMA-Auslösung

Einsatz: 31/2024
Stichwort: BMA 2
Datum: 26.03.2024
Uhrzeit: 14:19 Uhr

Nachdem am Vormittag eine BMA in Köttingen auslöste, wurden wir am Mittag erneut zu einer anderen Brandmeldeanlage gerufen. Dieses Mal war das Objekt eine Einzelhandelsfiliale in der Ortslage Liblar. Auch dieses Mal handelte es sich um eine fehlerhafte Auslösung.

Erneuter Verkehrunfall

Einsatz: 29/2024
Stichwort: VUmit
Datum: 23.03.2024
Uhrzeit: 19:50 Uhr

Einen Tag nach dem letzten Verkehrsunfall auf der B265 wurden wir erneut alarmiert. Dieses Mal kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn. Bei diesem Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Da das Einsatzgebiet im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Weilerswist lag, wurde die Einsatzstelle an die durch die Leitstelle Euskirchen ebenso alarmierten Einsatzkräfte aus Weilerswist übergeben.

PKW auf B265 überschlagen

Einsatz: 28/2024
Stichwort: P-Eingeklemmt
Datum: 22.03.2024
Uhrzeit: 18:36 Uhr

Am Freitagabend hat sich auf der Luxemburger Straße (B265) ein PKW überschlagen. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen Personen verletzt und nach der Rettung durch die Feuerwehr an den Rettungsdienst übergeben.