Person nach Verkehrsunfall auf B265 in PKW eingeklemmt

Einsatz: 90/2024
Stichwort: P-Eingeklemmt
Datum: 17.10.2024
Uhrzeit: 05:53 Uhr

Am frühen Morgen wurden wir bei strömendem Regen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf die B265 gerufen. Bei dem Unfall wurde eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Darüber hinaus wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle, die Verkehrsabsicherung und die Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe durch die Feuerwehr übernommen.

Verkehrsunfall auf der Autobahn

Einsatz: 89/2024
Stichwort: VU-mit
Datum: 16.10.2024
Uhrzeit: 08:34 Uhr

Erneut kam es zu einen Verkehrsunfall in unserem Autobahnabschnitt. Leider wurde bei dem Unfall eine Person verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe des Unfallfahrzeuges auf.

Dritter Einsatz des Tages – erneut Verkehrsunfall

Einsatz: 88/2024
Stichwort: VU-mit
Datum: 09.10.2024
Uhrzeit: 14:27 Uhr

Zum dritten Einsatz des Tages wurden wir erneut aufgrund eines Verkehrsunfalls alarmiert. Ein LKW ist rechts von der Autobahn abgekommen und im Grünstreifen zum stehen gekommen. Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt. Nach einer Absicherung der Einsatzstelle konnte schnell die Polizei die weitere Arbeit übernehmen und die Bergung durch ein Privatunternehmen initiieren.

Gefahrstoffaustritt in Industriebetrieb in Hürth

Einsatz: 87/2024
Stichwort: BMA 4 -> Nachalarmierung als Messeinheit
Datum: 09.10.2024
Uhrzeit: 08:16 Uhr

Nachdem wir bereits in der Nacht alarmiert wurden, mussten wir kurz später direkt zum nächsten Einsatz ausrücken. In einem Chemiebetrieb in Hürth kam es zu einem Stoffaustritt, welcher die automatische Brandmeldeanlage (daher auch noch das initiale Alarmierungsstichwort) ausgelöst hat. Wir wurden anschließend durch die Feuerwehr Hürth als Messeinheit des Rhein-Erft-Kreises zur Unterstützung hinzugerufen.

Vor Ort bauten wir einen Platz zur Dekontamination der vorgehenden Trupps auf, die unter dem Schutz eines Kontaminationsschutzanzuges den Stoffaustritt unterbanden. Der Einsatz war nach ca. 90 Minuten für uns beendet.

Gemeldeter Verkehrsunfall

Einsatz: 86/2024
Stichwort: VU-mit
Datum: 09.10.2024
Uhrzeit: 03:05 Uhr

Mitten in der Nacht wurden wir durch den automatischen Anruf eines modernen Mobiltelefons auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach umfangreicher Erkundung des gesamten Autobahnabschnittes konnte kein Unfall ausgemacht werden. Der Einsatz wurde entsprechend abgebrochen.

Bereitstellung aufgrund anderen Einsatzes

Einsatz: 83/2024
Stichwort: Bereitstellung / Grundschutz
Datum: 03.10.2024
Uhrzeit: 08:36 Uhr

Da ein schwieriger Einsatz in einem anderen Ortsteil lief, wurde die Einheit Liblar zur Bereitstellung alarmiert, um die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Erftstadt hinsichtlich der Erreichung von Hilfsfristen zu gewährleisten.

LKW-Unfall auf der Autobahn

Einsatz: 82/2024
Stichwort: VU-mit
Datum: 30.09.2024
Uhrzeit: 17:54 Uhr

Am Abend kam es zu einem Unfall zwischen einem LKW und zwei PKW in der Autobahnbaustelle auf der A 1/61. Glücklicherweise wurden bei dem Unfall keine Personen schwer verletzt. Nach einer kurzen Absicherung der Einsatzstelle wurde der Einsatz der Feuerwehr schnell wieder beendet.

Heimrauchmelder in Privatwohnung ausgelöst

Einsatz: 81/2024
Stichwort: BMA-Heimrauchmelder
Datum: 26.09.2024
Uhrzeit: 03:45 Uhr

Mitten in der Nacht wurden wir von Nachbarn zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Privatwohnung gerufen. Da kein Bewohner vor Ort war, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Glücklicherweise konnte kein Schaden in der Wohnung festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde deaktiviert und die Bewohner informiert. Die Wohnung konnte wieder verschlossen werden, sodass keine Gefahr für das Eigentum der Bewohner bestand.

Ölspur in der Seestraße

Einsatz: 80/2024
Stichwort: Ölspur
Datum: 24.09.2024
Uhrzeit: 16:55 Uhr

Am Dienstagabend wurden wir zur Unterstützung der hauptamtlichen Wache bei der Beseitigung einer Ölspur gerufen, die sich über mehrere Hundert Meter zog.